Es geschieht auf freiwilliger Basis und dem eigenen Interesse, ob man am Sparring teilnimmt, um sich selbst zu testen oder weiter geht und an Wettkämpfen teilnimmt. Für uns ist das Erlernen der Kampfkunst mit all ihren kleinen Details und Techniken an erster Stelle. Die persönliche Entwicklung steht im Vordergrund. Genauso wie der körperliche und geistige Fortschritt, sowie ein selbstbewusstes Auftreten.
ThaiBoxen/K1
Das Kickboxen ist eine Kampfsportdisziplin in der ausschließlich gekickt und geboxt wird.
Elemente aus dem ThaiBoxen, wie Knie und Ellenbogen vervollständigen unser Trainingsprogramm.
Brazilian Jiu-Jitsu ist so konzipiert und erprobt, dass auch kleinere und schwächere Menschen im Kampf eine Chance haben. Auch bei Frauen wird dieser Kampfsport immer beliebter.
In dieser Disziplin geht es darum, den Gegner durch einen Hebelgriff oder einen Würgegriff zu Aufgabe zu zwingen.
Kraftausdauer ist die Ermüdungswiderstandsfähigkeit bei lang andauernden oder sich wiederholenden Kraftleistungen. Die Maximalkraft ist die größtmögliche Kraft, die das Nerv-Muskel System willkürlich gegen einen Widerstand ausüben kann.
Ein Zirkel mit Stationen, kurzen Pausen und abwechselnde Übungen treiben einen an die Grenzen und darüber hinaus.
In erster Linie geht es in diesem Kurs um die Fitness der Teilnehmer
Es ist kein klassischer Boxkurs, welcher den Wettkampf im Vordergrund hat, sondern viel mehr die Technik, Kraft und Ausdauer der Praktizierenden fördern soll.
Der Kurs unterteilt sich in die Altersgruppen 3-6 Jahre KIDS CLUB und 7-12 Jahre KIDS MMA.
Im KIDS CLUB erlernen Kinder spielerisch den Spaß an der Bewegung. Uns ist dabei wichtig, in erster Linie die Motorik und das Selbstbewusstsein zu fördern.
Im KIDS MMA erlernen die Kinder eine Mischung aus verschiedenen Kampfkünsten
Um den Fortschritt der Kinder zu überprüfen, wird regelmäßig eine Gurtprüfung abgehalten.
Hierbei wird Disziplin und Durchhaltevermögen verlangt, neben den ganzen Kampfsport Techniken werden die Kinder ebenfalls körperlich gefördert.
Kraftausdauer ist die Ermüdungswiderstandsfähigkeit bei lang andauernden oder sich wiederholenden Kraftleistungen. Die Maximalkraft ist die größtmögliche Kraft, die das Nerv-Muskel System willkürlich gegen einen Widerstand ausüben kann.
Ein Zirkel mit Stationen, kurzen Pausen und abwechselnde Übungen treiben einen an die Grenzen und darüber hinaus.
Ende 2019 folgte der große Umzug aus einem Trainingsraum in eine professionelle Kampfsportschule.
Mittlerweile sind wir als Team enorm gewachsen und bieten verschiedene Kurse für jedermann an.
Unser Fight Club ist mit dem besten Equipment ausgestattet egal um welches Training es sich handelt.
Anatolij Baal, geboren am 15.09.1992, deutscher Mixed-Martial-Arts-Kämpfer und Trainer.
MONTAG | DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG | FREITAG | SAMSTAG | SONNTAG |
10:00-11:30 OPENMAT | 10:00-11:30 OPENMAT | 10:00-11:30 OPENMAT | 10:00-11:00 STRENGTH ENDURANCE | |||
15:45-16:30 KIDS MMA |
15:00-15:45 KIDS CLUB 3-6 Jahre |
15:45-16:30 KIDS MMA 7-11 Jahre |
15:00-15:45 KIDS CLUB 3-6 Jahre |
15:45-16:30 KIDS MMA 7-11 Jahre |
11:15-12:30
MMA/BJJ 12:30-14:00 MMA SPARRING ADVANCED |
12:00-13:00 STRIKING BASICS |
16:45-17:30 KIDS MMA 12-16 Jahre |
16:45-17:30 YOUTH MMA 12-16 Jahre |
16:45-17:30 YOUTH MMA 12-16 Jahre |
||||
17:00-18:45 BOXEN |
17:45-18:45 BOXEN | 17:45-18:45 BOXEN | 13:15-14:15 BJJ | |||
19:00-20:10 MMA |
19:00-20:10 MMA/BJJ |
19:00-20:10 MMA |
||||
20:15-21:15 THAIBOXEN /K1 |
20:15-21:30 MMA |
20:15-21:15 THAIBOXEN /K1 |
20:15-21:30 STRENGTH ENDURANCE |
20:15-21:15 THAIBOXEN /K1 |